<

Schauspiel Winter-Akademie 2026 – 7 Tage Acting Retreat im Allgäu

Ursprünglicher Preis war: €1.299,00Aktueller Preis ist: €915,00.

Erlebe 7 intensive Tage Schauspieltraining im verschneiten Allgäu – mit Fokus auf Kamera-Acting, Szenenarbeit, psychologischen Realismus & innerer Prozessarbeit. Die Schauspiel Winterakademie 2026 verbindet Method Acting mit Retreat-Charakter, optionalem Yoga & Wintersport. Für Anfänger:innen & Fortgeschrittene.

 

Beschreibung

Die Schauspiel Winterakademie 2026 bietet eine unvergessliche Winterwoche voller Schauspiel, Selbsterfahrung und Selbstentfaltung! 

Termine: 

28.02-07.03.2026 in Balderschwang

In der Schauspiel Winterakademie 2026 in Balderschwang (Oberallgäu) verbinden wir professionelles Schauspieltraining vor der Kamera mit persönlicher Weiterentwicklung – und das vor der traumhaften Kulisse der verschneiten Allgäuer Alpen. Dieses einwöchige Intensivseminar ist mehr als ein Workshop: Es ist Acting Retreat Winter mit 1 freien Tag. Mit täglichem Kamera-Acting, vielfältigen Freizeitangeboten und einer inspirierenden Gemeinschaft von Kreativen. Lassen Sie den Alltag hinter sich und entdecken Sie Ihr volles schauspielerisches Potenzial in diesem einzigartigen Schauspielkurs Allgäu!

Während der sieben Tage erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm aus Filmschauspiel-Training, innerer Arbeit und Freizeitspaß im Schnee. Die Teilnehmer:innen üben reale Szenen vor der Kamera, verfeinern ihre Schauspiel-Technik  und lernen, authentische Emotionen vor laufender Kamera zu zeigen. Ob Anfänger:in oder Profi – Sie profitieren gleichermaßen von intensiven Übungen, professionellem Feedback und einer Atmosphäre, die Kreativität und Wachstum fördert. Optional können Sie an Yoga-Stunden teilnehmen, auf Ski– oder Snowboardpisten gleiten oder in stillen Momenten bei Meditation die Eindrücke sacken lassen. Dazu gibt es die Möglichkeit des Eisbadens! Eine Woche Schauspiel Winterakademie bedeutet: tief eintauchen in die Kunst des Schauspiels, sich selbst neu entdecken und gleichzeitig die Winterwunder der Allgäuer Berge genießen.

Die verschneiten Allgäuer Alpen bieten eine beeindruckende Kulisse für die Schauspiel Winterakademie 2026. Im Alp Chalet Balderschwang sind die Teilnehmer mitten in der Natur untergebracht und können die Ruhe der Berge für ihre kreative Arbeit nutzen. Die winterliche Landschaft schafft eine inspirierende Atmosphäre für intensives Schauspieltraining und persönliche Reflexion.

Inhalte

In der Schauspiel-Winterakademie 2026 erwarten Sie vielfältige Inhalte und Übungen, die Schauspieltechnik mit Selbstreflexion verbinden. Ein Überblick der Schwerpunkte:

  • Szenenarbeit vor der Kamera: Sie erarbeiten realistische Filmszenen (und ein Filmmonolog!) und stehen on camera, um Filmacting praxisnah zu trainieren. Durch Video-Feedback lernen Sie, Ihre natürliche Darstellung stetig zu verbessern.

  • Verschiedene Schauspieltechniken: Einführung in eine Schauspieltechnik  (z. B. Meisner-Technik), um tief in Rollen einzutauchen. Wir fokussieren auf psychologischer Realismus Schauspiel – authentisches Verkörpern statt oberflächlichem Spiel, basierend auf Stanislawski’s Prinzip „Enthüllen statt Spielen“.

  • Emotionale Präsenz & Natürlichkeit: Übungen, um glaubhafte Emotionen abzurufen und Präsenz vor der Kamera aufzubauen. Sie lernen, echte Gefühle zuzulassen und auf Knopfdruck abrufbar zu machen, ohne künstlich zu wirken.

  • Selbsterfahrung und Schattenarbeit: Schauspiel dient hier auch als Spiegel zu sich selbst. Durch Schattenarbeit(Arbeit mit verborgenen Persönlichkeitsanteilen) und Reflexion entwickeln Sie Selbsterkenntnis und überwinden innere Blockaden – ein Prozess, der Sie auch als Mensch wachsen lässt.

  • Aufstellungen & Gruppendynamik: In geführten Gruppenübungen (z. B. systemische Familienaufstellungen) erkunden Sie Beziehungen und Rollen aus neuen Perspektiven. Die Kraft der Gruppe trägt Sie durch intensive Prozesse, fördert Vertrauen, Sichtbarkeit und echtes Teamwork.

  • Innere Arbeit & biodynamische Prozesse: Körper und Seele spielen im Schauspiel zusammen. Durch biodynamische Körperarbeit (z. B. Atem- und Bewegungsübungen, Achtsamkeitstraining, tanzen) lösen wir energetische Spannungen und erhöhen Ihre Präsenz. Meditation und Achtsamkeitsübungen sind fest im Programm verankert, um Ihre Konzentration und Selbstwahrnehmung zu stärken.

Leitsatz: Nicht „etwas spielen“, sondern sich selbst enthüllen. – In diesen sieben Tagen geht es darum, Ihr authentisches Selbst in jede Rolle einzubringen. Sie lernen, echt vor der Kamera zu sein und Ihr Menschsein im Spiel zu zeigen. Wahrspieler zu werden!

Zielgruppe

Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen! Diese Winterakademie richtet sich an alle, die tiefer in die Schauspielkunst eintauchen möchten – vom neugierigen Newcomer bis zur erfahrenen Bühnenseele:

  • Anfänger:innen: Sie haben noch nie geschauspielert oder bislang nur wenig Erfahrung? Kein Problem! In diesem geschützten Rahmen können Sie erste Schritte vor der Kamera wagen. Wir führen Sie behutsam an Szenenarbeit und Methoden heran. Sie gewinnen Selbstvertrauen, lernen Grundtechniken und entdecken Ihr kreatives Potenzial.

  • Fortgeschrittene Schauspieler:innen: Sie stehen bereits auf der Bühne oder vor der Kamera und möchten Ihr Spiel verfeinern? Dann nutzen Sie diese Woche, um tiefer zu gehen. Sie experimentieren mit neuen Techniken (z. B. Meisner oder Susan Batson Technik) und arbeiten an subtilem psychologischen Realismus. Durch intensives Feedback und persönliche Coachings bringen Sie Ihre Kamera-Acting-Skills und emotionale Wahrhaftigkeit auf das nächste Level.

Diese Schauspielkurs Winterakademie lebt von der Durchmischung der Gruppe: Anfänger profitieren von den Impulsen der Erfahrenen, während Fortgeschrittene durch die frische Perspektive der Neulinge inspiriert werden. Alle eint der Mut, sich auf etwas Neues einzulassen und über sich hinauszuwachsen. Wichtig: Eine normale psychische Belastbarkeit wird vorausgesetzt, da die intensiven Übungen und Selbsterfahrungs-Anteile Sie emotional fordern können. Wenn Sie offen sind für echte Veränderung und Lust auf kreatives Arbeiten in einer kleinen Gruppe haben, sind Sie hier genau richtig!

Ablauf

Ablauf und Zeitplan der 7 Tage Schauspiel-Winterakademie im Allgäu sind darauf ausgerichtet, intensives Lernen mit Erholung zu verbinden. Ein exemplarischer Wochenplan:

  1. Tag 1 – Anreise & Auftakt: Individuelle Anreise nach Balderschwang (gemeinsame Fahrgemeinschaften können koordiniert werden). Am Abend Begrüßung im Alp Chalet, Kennenlern-Runde am Kamin und Einführung in das Wochenprogramm. Sie beziehen Ihre Zimmer, lernen die anderen Teilnehmer:innen kennen und stimmen sich mit ersten leichten Übungen und Entspannungsrunden auf die Akademie ein.

  2. Tag 2 bis 6 – Training & Freizeit: Jeder Tag beginnt morgens mit Körper- und Stimmübungen, Aufwärmspielen und Achtsamkeit (z. B. kurze Meditation), um fokussiert in den Tag zu starten. Vormittags finden intensive Schauspiel-Trainingseinheiten statt: Improvisationen, Übungen zu Gefühlsausdruck, Repetition nach Meisner oder Rollenarbeit. Nach der Mittagspause arbeiten Sie nachmittags an Szenen vor der Kamera. Hier wenden Sie die gelernten Schauspieltechniken direkt praktisch an. Daniel Urban gibt Ihnen persönliches Feedback und leitet auch die psychologischen Prozessarbeiten (Gruppendynamik, Aufstellungen, etc.) ein, die zwischendurch stattfinden. Abends ist Zeit für Entspannung und optionales Freizeitprogramm (wie z.B. gemeinsame Yoga-Sessions  für alle, die möchten – geführte Wanderungen durch die winterliche Landschaft oder einfach gemütliches Beisammensein). An ein bis zwei Nachmittagen besteht die Möglichkeit, die nahegelegenen Skipisten zu nutzen oder einen Ski-/Snowboardkurs zu belegen (optional). Keine Sorge – das Programm lässt genug Freiraum, damit Sie die winterliche Umgebung genießen und regenerieren können.

  3. Tag 7 – Abschluss & Abreise: Am letzten Tag finden vormittags die Abschluss-Workshops statt. Sie können Ihr Können vor der Kamera in einer finalen Szene oder Übung präsentieren und erhalten ein abschließendes Feedback sowie individuelle Empfehlungen für Ihren weiteren Weg. Gemeinsam reflektieren wir die Woche – ein emotionaler, erfüllender Moment, in dem alle Erkenntnisse gefeiert werden. Nach dem Mittag heißt es Abschied nehmen: Sie treten mit neuem Selbstbewusstsein, gefestigter Schauspieltechnik und tollen Erinnerungen die Heimreise an. (Der Check-out aus der Unterkunft erfolgt in der Regel am frühen Nachmittag.)

Hinweis: Der genaue Ablauf kann je nach Gruppe, Wetter und Dynamik leicht variieren – z. B. spontane Ausflüge bei Neuschnee oder zusätzliche Übungseinheiten, wenn die Energie hoch ist. Flexibilität gehört zum Konzept, damit die Winterakademie für alle Teilnehmenden maximal bereichernd ist. Sie werden aber stets rechtzeitig über tagesaktuelle Planungen informiert. Wichtig ist uns eine Balance aus intensiver Schauspielarbeit und genügend Pausen für Erholung & Freizeit im Allgäu.

Unterkunft & Verpflegung

Die Schauspiel Winterakademie 2026 findet im gemütlichen Alp Chalet Balderschwang statt – einem Seminar- und Gästehaus idyllisch gelegen auf ~1.044 Metern Höhe, umgeben von verschneiten Wäldern und Bergen. Die Unterkunft erfolgt in einer sehr gemütlichen Ferienwohnung des Alp Chalets, die der Gruppe exklusiv zur Verfügung steht. Hier verbinden sich Komfort und alpiner Charme:

  • Zimmer: Sie haben die Wahl zwischen Einzel- oder Doppelzimmer (begrenzte Anzahl Einzelzimmer). Eine Einzelzimmer kostet 60 Euro pro Person die Nacht. Die Doppelzimmer kosten 40 Euro pro Person die Nacht. Sie teilen das Zimmer mit einer/m gleichgeschlechtlichen Mitreisenden (wenn Sie zu zweit buchen, können Sie natürlich zusammen wohnen). Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet, beheizt und bieten einen ruhigen Rückzugsort nach intensiven Workshoptagen.

  • Seminarraum: Die Schauspielsessions finden zum Teil im hauseigenen Seminarraum des Alp Chalets statt – ein heller Raum mit Bergblick, der genügend Platz für szenische Arbeit und Bewegungsübungen bietet. Außerdem nutzen wir je nach Bedarf auch andere Zimmer der Ferienwohnung oder (bei geeignetem Wetter) auch mal die Natur draußen als Bühne!

  • Verpflegung: Die Verpflegung ist flexibel und kann selbst gestaltet werden. In der Ferienwohnung steht eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Das heißt, wir können entweder gemeinsam kochen (was erfahrungsgemäß den Teamgeist stärkt!) oder jeder bereitet sich individuell etwas zu. Wir werden vorab über auch Kochgruppen á 2 Personen machen. Alternativ gibt es in Balderschwang und Umgebung urige Restaurants und Gasthöfe, die von Allgäuer Spezialitäten bis hin zu vegetarischer Küche alles anbieten – ideal, falls Sie sich verwöhnen lassen möchten. Die Gastgeber des Alp Chalets bieten außerdem gelegentlich ein Abendmenü an (ca. 20 € pro Person), bei dem Sie die lokale Küche in geselliger Runde genießen können.

  • Atmosphäre & Besonderheiten: Das Alp Chalet ist nicht nur eine Unterkunft, sondern ein Ort der Ruhe und Entschleunigung. WLAN ist bewusst nur eingeschränkt verfügbar (Oben im Wohnzimmer) – perfekt für einen kleinen Digital Detox, damit Sie sich voll auf die kreative Arbeit und das Naturerlebnis konzentrieren können. Statt Netflix am Abend gibt es hier sternenklare Nächte, Kaminfeuer und gute Gespräche. Die direkte Umgebung lädt zum Wandern ein (auch im Winter mit Schneeschuhen) und das Skigebiet Balderschwang ist nur einen Katzensprung entfernt. Auf Wunsch organisieren wir Ski- oder Snowboardkurse mit der lokalen Skischule, sowie geführte Yoga– und Meditationseinheiten vor Ort. So können Sie Ihren Körper auch außerhalb der Schauspielstunden in Balance bringen.

Kurzum: Wohnen & Leben während der Akademie sollen sich wie ein Urlaub mit Freunden anfühlen. Die Kombination aus intensiver Probenarbeit und entspannter Hüttenatmosphäre macht diese Woche so außergewöhnlich.

Preise & Buchung

Kostenübersicht: Alle Preise gelten pro Person für die Schauspiel Winterakademie 2026 (7 Tage Workshop – davon 6 Tage Unterricht und 1 komplett freier Tag). Wir legen Wert auf volle Transparenz – folgende Kosten kommen auf Sie zu:

  • Workshop-Gebühr: € 975,– pro Person (Frühbucher-Angebot, regulär € 1.399,–). Inkludiert sind 6 Tage intensives Schauspieltraining,  sämtliche Workshop-Materialien sowie Meditation/Achtsamkeitssessions.

  • Unterkunft (Alp Chalet): ca. € 40,– pro Nacht im Doppelzimmer oder € 60,– pro Nacht im Einzelzimmer. Daraus ergeben sich Gesamtkosten von ~€ 280,– (DZ) bzw. € 420,– (EZ) für die volle Dauer von 7 Nächten.

  • Verpflegung: Selbstverpflegung – d. h. Lebensmittel nach eigenem Bedarf (Supermarkt-Fahrten können wir gemeinschaftlich organisieren). Gemeinsames Kochen ist erfahrungsgemäß kostengünstig und spaßig. Restaurantbesuche oder das optionale Chalet-Abendmenü (€ 20,–) sind freiwillig und nicht im Grundpreis enthalten. Rechnen Sie je nach Genussfreudigkeit mit etwa € 10–25 pro Tag für Verpflegung, wenn wir zusammenlegen und einkaufen.

  • Optionale Freizeitangebote: Yoga: € 15,– pro Session (zahlbar pro Stunde an die Yogatrainerin). Ski/Snowboard:Skipass und eventuelle Kursgebühren sind nicht im Preis inbegriffen – z. B. Tages-Skipass ~€ 40–50, Skikurs ca. € 100 (Gruppenkurs, 2–3 Stunden) – die genauen Preise hängen von der Skischule ab und können vor Ort organisiert werden. Massage/Wellness: Im Alp Chalet können auf Anfrage auch Massagen oder Sauna-Besuche vermittelt werden (gegen Aufpreis). Diese zusätzlichen Angebote sind fakultativ – Sie entscheiden, woran Sie teilnehmen möchten.

Buchungsbedingungen: Schau bitte umbedingt in unser AGB! Um sich einen Platz in der Schauspiel Winterakademie 2026 zu sichern, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung über unseren Online-Shop (dieser Eintrag) oder persönlich per E-Mail. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt (ca. 8–12 Plätze), um höchste Qualität im Coaching zu gewährleisten. Es gilt daher: first come, first served. Die wichtigsten Bedingungen zur Buchung und Zahlung:

  • Anzahlung: € 325,– bei Buchung fällig (zur Reservierung Ihres Platzes). Die Anzahlung ist nicht erstattbar und wird bei Restzahlung angerechnet.

  • Restzahlung: Spätestens 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist die Restgebühr (Workshoppreis abzüglich Anzahlung + ggf. Unterkunft) vollständig zu entrichten. Ratenzahlung oder individuelle Teilzahlungspläne können nach Absprache vereinbart werden, sprechen Sie uns gerne darauf an.

  • Zahlungsarten: Überweisung, PayPal oder Kreditkarte (über den WooCommerce-Shop). Sie erhalten nach Buchung eine Rechnung/Bestätigung mit allen Zahlungsdetails. Erst mit vollständigem Zahlungseingang besteht Anspruch auf Teilnahme.

  • Buchungsablauf: Legen Sie dieses Produkt in den Warenkorb und schließen Sie die Buchung ab. Sie erhalten anschließend alle weiteren Infos per E-Mail. Bei Fragen im Vorfeld können Sie uns jederzeit kontaktieren (siehe FAQ unten oder Kontakt-Seite).

  • Anreise: Die Organisation der Anreise erfolgt durch die Teilnehmer selbst. Gerne unterstützen wir dabei, Fahrgemeinschaften zu bilden oder Transfers ab dem nächstgelegenen Bahnhof (z. B. Fischen im Allgäu) zu koordinieren. Reise- und Transportkosten sind nicht im Preis enthalten.

  • Frühbucher & Rabatt: Der angegebene Preis von € 975,– ist ein Frühbucher-Special. Buchen Sie bis zum 31.11.2025, um sich diesen Vorteil zu sichern. Danach gilt der reguläre Preis (€ 1.399,–). Sollte die Akademie ausgebucht sein, gibt es eine Warteliste.

Begrenzte Plätze! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei dieser Winterakademie und erleben Sie einen einzigartigen Acting-Retreat im Winter – eine Investition in Ihr Talent und in sich selbst.

✅  Kursversicherung möglich

Für zusätzliche Sicherheit empfehlen wir den Abschluss einer Seminar- bzw. Kursrücktrittsversicherung. Diese kann im Krankheitsfall oder bei unvorhergesehenen Ereignissen die Stornokosten ganz oder teilweise abdecken.

Eine passende Versicherung können Sie z. B. bei der ERV (Europäische Reiseversicherung), HanseMerkur oder TravelSecure online abschließen.
➡️ Wichtig: Bitte prüfen Sie im Vorfeld die jeweiligen Bedingungen und Fristen der Anbieter.

Stornierung

Wir hoffen natürlich, dass Sie Ihren Kurs wie geplant antreten können. Falls doch etwas dazwischenkommt, haben wir faire Stornobedingungen definiert (Abmeldung bitte schriftlich per E-Mail):

  • Stornierung bis 4 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Gesamtkosten werden als Stornogebühr einbehalten. (Beispiel: Bei vollständiger Zahlung würden Ihnen 50 % zurückerstattet. Die geleistete Anzahlung von € 325,– ist in der Stornogebühr enthalten.)

  • Stornierung weniger als 4 Wochen vor Beginn: 100 % der Gesamtkosten werden einbehalten (kein Anspruch auf Rückerstattung). Bei Rücktritt innerhalb von 14 Tagen vor Workshopstart können wir leider keinen Ersatz mehr finden – bitte haben Sie Verständnis, dass in diesem Fall der gesamte Betrag verfällt.

  • Ersatzteilnehmer: Sie haben die Möglichkeit, im Verhinderungsfall einen **Ersatzteilnehmerin** zu stellen. In diesem Fall entfallen sämtliche Stornogebühren, und die bereits gezahlten Beträge werden auf die Ersatzperson übertragen. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig schriftlich über einen geplanten Teilnehmerwechsel.

  • Kursabsage durch den Veranstalter: Sollte unsererseits (Urban Acting Coaching) die Winterakademie abgesagt werden müssen – z. B. wegen Krankheit des Dozenten oder Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl – erhalten Sie selbstverständlich umgehend alle Zahlungen in voller Höhe zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

(Vollständige Teilnahme- und Rücktrittsbedingungen entnehmen Sie bitte unseren AGB.)

FAQ

Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schauspiel Winterakademie:

Benötige ich Vorkenntnisse im Schauspiel?
Nein. Die Winterakademie ist sowohl für komplette Neueinsteiger:innen als auch für erfahrene Schauspieler:innen konzipiert. Anfänger:innen werden Schritt für Schritt an die Szenenarbeit und Kameratechnik herangeführt – Vorkenntnisse sind nicht nötig. Fortgeschrittene können ihr vorhandenes Können vertiefen und von neuen Impulsen profitieren. Jeder wird individuell dort abgeholt, wo er/sie steht.

Wie viele Teilnehmer:innen sind in der Gruppe?
Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen von etwa 8 bis maximal 12 Personen. So stellen wir sicher, dass jede*r genügend Aufmerksamkeit und individuelles Coaching erhält. Die Atmosphäre bleibt familiär und vertrauensvoll – ideal, um sich auf intensive Prozesse einzulassen. Die geringe Gruppengröße fördert zudem den Zusammenhalt und ermöglicht ein effizientes Lernen voneinander.

Was muss ich mitbringen?
Vor allem Neugier, Offenheit und Lust aufs Ausprobieren! An Kleidung empfehlen wir bequeme Sachen, in denen Sie sich gut bewegen können (Trainingshose, T-Shirts, warme Socken). Da wir im Winter in den Bergen sind, sollten Sie auch winterfeste Kleidung und Schuhe für draußen mitbringen – wir werden zwar meist drinnen proben, aber die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Outdoor-Übungen ein. Wenn Sie am Ski- oder Snowboardangebot teilnehmen möchten, denken Sie an Ihre Ski-/Snowboardausrüstung (sofern vorhanden) oder reservieren Sie rechtzeitig Leihmaterial. Spezielle Bühnentexte oder Requisiten müssen Sie nicht vorbereiten – sämtliche Scripts und Übungsmaterialien stellen wir vor Ort. Gerne können Sie aber ein Lieblingsmonolog oder eine Rolle, die Sie interessieren würde, im Hinterkopf behalten – vielleicht bietet sich Gelegenheit, daran zu arbeiten. Und nicht zu vergessen: gute Laune und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen!

Kann ich ein Einzelzimmer buchen?
Ja, in begrenzter Anzahl sind Einzelzimmer verfügbar (gegen Aufpreis, siehe Preise). Wenn Sie bei der Buchung angeben, dass Sie ein Einzelzimmer wünschen, reservieren wir Ihnen dieses gerne, solange der Vorrat reicht. Im Doppelzimmer werden Sie mit einem/einer anderen Teilnehmer*in gleichen Geschlechts untergebracht. Viele Teilnehmer schätzen allerdings auch die Doppelzimmer, da man so gleich Anschluss findet – letztlich ist es Geschmackssache. Falls Sie jemanden kennen, der mit Ihnen zusammen teilnehmen möchte, können Sie uns das mitteilen, dann teilen wir euch natürlich auf Wunsch ein Zimmer.

Wie kann ich mich anmelden und bis wann?
Die Anmeldung läuft unkompliziert über unseren Online-Shop – klicken Sie einfach auf „In den Warenkorb“ und folgen Sie dem Checkout-Prozess. Alternativ können Sie sich per E-Mail anmelden, wenn Ihnen das lieber ist. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Einen offiziellen Anmeldeschluss gibt es nicht, aber sobald die maximale Teilnehmerzahl erreicht ist, schließen wir die Buchung. Der Frühbucherpreis gilt bis 31. Oktober 2025 – wer danach bucht, zahlt den regulären Preis. Bei Fragen rund um die Buchung können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Haben Sie weitere Fragen?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn etwas unklar ist oder Sie spezifische Anliegen haben. Wir beraten Sie gern persönlich per E-Mail oder Telefon. Ansonsten: Packen Sie Ihre Visionen ein und kommen Sie mit uns ins Allgäu! Die Schauspiel Winterakademie 2026 wartet auf Sie – eine Woche, die Ihr schauspielerisches Können und vielleicht sogar Ihr Leben bereichern wird. Wir freuen uns auf Sie!

 

Titel

Nach oben