Für aktuelle Informationen rund um Urban Acting Coaching drücken Sie auf den Blauen oberen Button (www.facebook.com/Schauspielcoaching) und klicken Sie auf „Gefällt mir“.
Diese Workshops sind 2 oder 3 Tage buchbar. Sie können sich jetzt schon einen Platz reservieren und hier über den Shop verbindlich buchen. Weitere feststehende Workshops 2020 sind der 27.-29. November 2020 in München. (Fällt leider wegen Covid 19 aus).
– Acting Coach Daniel Urban begleitet die Teilnehmer/innen auf eine wilde (Helden)Reise zwischen Abgründen und Träumen: Von der anfänglichen Schüchternheit und Naivität bis hin zum großen Siegesschrei!
– Eine unendliche Leere die in vielen von uns nach Liebe ruft. Dieses innere Kind das in uns schreit kann uns zu großer Schaffenskraft verhelfen? Wie? Wir Entdecken es im Workshop gemeinsam.
Sein Sie dabei und ergründen Sie ihre eigenen Schatten und (Spiel)Wünsche, in Übungen und Szenen, um sie zum scheinen zu bringen!
Mitglieder der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) haben die Möglichkeit, dort eine Förderung von 30 Prozent des Workshopbeitrags zu beantragen. Nähere Informationen dazu gibt es leider nicht im Internet, sondern nur direkt bei der GVL, deren Kontaktdaten unter www.gvl.de zu finden sind.
Hier ein Video von Schauspielern und Teilnehmern die über das Training und die Workshops von Urban Acting Coaching berichten. Weiter unten finden Sie ein weiteres Video von ehemaligen Schülern und Teilnehmern:
Leider Wegen der Corona-Krise auf undefinierte Zeit verschoben
Mehr Infos darüber finden Sie hier oben im Menüpunkt „Masterclass“ unterhalb von „Schauspieltraining“.
Daniel Urban, seit 2015 Schauspieldozent am Theater Werkmünchen, arbeitet seit Jahren als Setcoach und Schauspielcoach mit bekannten Schauspielern zusammen.
2004 hat Urban eine Schauspielförderung durch die Filmförderungsanstalt (FFA) bekommen und konnte so mit vielen bekannten Schauspiellehrern in Los Angeles und New York arbeiten. Unter anderem hat Daniel Urban mit Susan Batson, Larry Moss, Judith Weston, Ivana Chubbuk, Kirk Baltz, John Costopoulos und Mark Travis gearbeitet.
Urban war bis 2006 am Hebert Berghof Studio in New York und am Lee Strasberg institute in Los Angeles.
Seit 2009 arbeitet er hauptberuflich als Schauspieler und hat für verschiedene Serien wie „Herzflimmern“ (ZDF), „Hubert und Staller“ (ARD), „Soko 5113“ (ZDF), und „Die Chefin“ (ZDF) gedreht. Seit 2009 ist Urban als Reporter „Gierke“ in der Erfolgsserie der ARD „Um Himmels Willen“ zu sehen.
Seit 2010 arbeitet er auch als Moderator, u. a. für große deutsche Unternehmen wie Siemens und Volkswagen.
Urban, geprägt von den Inside-Out-Methoden, vor allem von Sanford Meisner und Uta Hagen, ist leidenschaftlicher Verfechter des psychologischen Realismus. Das was man, vereinfacht gesagt, als modernes Filmschauspiel bezeichnet. In Eleonora Duse sehen viele den Ursprung des Naturalismus in der Schauspielkunst: Seelische Vorgänge werden nicht „zur Schau gestellt“, sondern vom Schauspieler selbst erlebt und „erfahrbar“ gemacht.
Seit 2016 ist Daniel Urban zertifizierter systemischer Coach und Trainer. Diese Ausbildung hilft ihm sehr, gruppendynamische Prozesse zu erkennen und zu steuern, und jeden da abzuholen, wo er steht. Auch das „Emotionscoaching“ steht bei Ihm im Focus während seiner Workshops und Trainings bei der Ausbildung und Weiterbildung von Künstlern: Unentdeckte und nicht gelebte Gefühle zu erforschen und Unterdrücktes neu zu entdecken und nutzbar zu machen. Seine Weiterbildungen in Schattenarbeit und Heldenreise ermöglichen Interventionen die dem Künstler neue Erfahrungsdimensionen über seine Gefühlswelt aufzeigen. Alles dient der Entfaltung des künstlerischem Potential: Der kraftvolle Aufstieg des Helden (der seine Schatten besiegt): in eine bewusste, durchlässige und künstlerische Individuation.
Im Kurs entwickelt Daniel Urban Schauspieler für Film und Fernsehen weiter und zeigt Ihnen die Geheimnisse des Erfolges. Moderne Schauspieltechniken und ihre praktische Wirksamkeit für Einsteiger und Profis. Endlich nicht mehr Spielen, sondern authentisch die Rolle leben.
Antonio Putignano, Schauspieler: „Daniel ist für mich ein Magier der Schauspielerführung. Er holt alles aus uns raus. Diese Intuition und Leidenschaft ist einmalig“.
Daniel Fünffrock, Schauspieler: „Daniel Urban ist als Set- und Schauspielcoach eine große Bereicherung. Er hat mir geholfen, auf den Punkt vorbereitet zu sein und jeder Szene eine unglaubliche Kraft zu geben. Kann ich jedem Schauspieler nur ans Herz legen!“.
Mirco Wallraf, Schauspieler: „Daniel Urban ist für mich der perfekte Set- und Schauspielcoach. Er bringt Hollywood nach Deutschland!“.
Meisner-Technik und moderne Schauspielkunst
Bei der Meisner-Technik (nach Sanford Meisner) steht die Emotion im Vordergrund. Aber keine gespielte. Sondern eine, die aus der Begegnung, der Beziehung zum Anderen entsteht.
Durch die Meisner-Technik lernen Schauspieler aufeinander zu reagieren und die Impulse voneinander abzugreifen. Von Meisner stammt der Begriff „Moment-to-Moment“, ein Zustand, in dem der Schauspieler wirklich ganz das Hier und Jetzt „erlebt“. Wirklich ganz im Moment und beim Spielpartner ist. Wichtig war Meisner das der Schauspieler raus aus dem Kopf kommt. Fast würde man sagen, „instinktiv“ handelt.
Emotionen waren für Sanford Meisner immer ein Resultat einer aktiven Handlung. Durch die Meisner-Technik gelingt es dem Schauspieler, authentische, nicht artifiziell hergestellte emotionale Zustände zu erzeugen, ohne „spielen“ zu müssen.
In der „Repetition-Übung“, Die Grundübung der Meisner-technik, lernt der Schauspieler die Aufmerksamkeit von sich selbst abzuziehen und auf das Verhalten des anderen zu lenken. So kann eine wahrhaftge Reaktion entstehen. Auch das „sich treffen lassen“ wird beim Meisner-Training geübt, um dem Schauspieler zu Durchlässigkeit und Verletzlichkeit zu verhelfen.
Seelische Vorgänge werden dabei nicht „zu Schau gestellt“, sondern selber vom Schauspieler erlebt und „erfahrbar“ gemacht. Viel wichtiger aber ist, das der Schauspieler lernt die Aufmerksamkeit auf den Spielpartner zu lenken und „Etwas“ von Ihm zu wollen.
Bei der Weiterentwicklung von Schauspielern und Künstlern arbeitet Daniel Urban hauptsächlich mit der Meisner-Technik. Er integriert aber auch Elemente und Übungen von Susan Batson (Method Acting), der Selbsterfahrung, der Schattenarbeit, der Heldenreise, des Psychodrama, der Gestalttherapie, des modernen Live Coachings und der systemischen Aufstellungsarbeit.
Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit als Schauspielcoach sind:
– Kamera Acting (Camera Acting)
– Set Coaching
– Schauspielerführung für Regisseure
– Marketing für Künstler
– Elevator Pitch und EKS für Künstler
– Systematische Aufstellungsarbeit für Drehbuchautoren, Regisseure und Schauspieler
– Die Heldenreise: Wie Du deine „Mission“, deine Berufung im Leben findest
– Personal Storytelling: Die Geschichte deines Lebens neu entdecken und Erleben