Kernkonzepte für Schauspielunterricht, Workshops & Retreats
Von Daniel Urban – für Schauspieler:innen, Künstler & Suchende
Authentisches Schauspiel: Kein Spiel – echtes Erleben
Emotionen sollen nicht künstlich erzeugt werden, sondern als Resultat aktiver Handlung unter imaginären Umständen entstehen. Im Zentrum steht nicht das „Spielen“, sondern das Erleben – mit Dringlichkeit, Zielklarheit und persönlicher Wahrheit.
Max Reinhardt nannte Künstler:innen mit dieser Haltung: Wahrspieler:innen.
Meisner-Technik & moderne Schauspielmethoden
In der Arbeit mit der Meisner-Technik steht Reaktion vor Aktion. Es geht darum, sich emotional treffen zu lassen, statt etwas darzustellen.
✅ Reaktion vor Aktion – was bedeutet das?
-
Reaktion bedeutet, dass du wirklich auf deinen Partner reagierst – auf sein Verhalten, seine Energie, seine Worte.
-
Du lässt dich emotional treffen, statt etwas zu planen oder zu „spielen“.
-
Es geht nicht darum, etwas „darzustellen“ (wie im klassischen Theater oft), sondern darum, wirklich zu erleben und zu reagieren, was im Moment passiert.


Du beobachtest, was beim anderen passiert – und reagierst spontan und ehrlich.
Warum ist das so wichtig?
-
Es führt zu echtem, lebendigem Spiel, nicht zu „gespieltem Spiel“.
-
Schauspiel wird dadurch instinktiver, emotionaler, wahrhaftiger.
-
Meisner wollte Schauspieler:innen trainieren, aus dem Kopf heraus und in die Präsenz hinein zu kommen.
- Moment-to-Moment: vollständige Präsenz im Hier und Jetzt
- Aufmerksamkeit: weg von sich selbst, hin zum Spielpartner
- Durchlässigkeit: Beziehung & organisches Handeln
- Emotion: als Konsequenz einer Handlung, nicht als Leistung
Meisner Workshops finden sie direkt hier.
Ich kombiniere und integriere in meinem Schauspielunterricht (bzw. in einigen Schauspielworkshops, Schauspiel-Akademien und Retreats) auch Elemente aus Heldenreise, Gestalttherapie, Psychodrama, Schattenarbeit, Traumarbeit, Hypnose, systemischer Aufstellungsarbeit und systemischen Coaching.
Pädagogik & „Joint Attention“
Ich arbeite mit Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie, Lernforschung und humanistischer Pädagogik. Soziale Zugehörigkeit ist der Kern.
„Im Antlitz des anderen begegnen wir unserem eigenen Menschsein.“
Nach Carl Rogers: Empathie, Echtheit, Annahme.
Selbstverantwortung & Schattenarbeit
- Wahrnehmung eigener Grenzen & Bedürfnisse
- Kommunikation dieser Grenzen
- Mut zur Schattenarbeit – den eigenen unbewussten Anteilen begegnen
„Solange du dein Unbewusstes nicht bewusst machst, bestimmt es dein Leben.“ – C.G. Jung
Alle Emotionen sind willkommen
- Emotionen werden nicht gespielt, sondern wahrhaftig erlebt
- Durchlässigkeit braucht Zeit, Vertrauen und Integration
- Inside-Out-Methoden nach Stanislawski
„Für den Wahrspieler“ – Max Reinhardt
Transformation & Katharsis
- Biografie und Beziehungsmuster erleben
- verinnerlichte Rollenbilder reflektieren
- innere Ordnung schaffen
Wichtig: kein Ersatz für Therapie – klare Selbsterfahrung.
Der Mensch hinter dem Künstler
- Beziehungsfähigkeit
- Selbstannahme & Selbstliebe
- Stärkung der Persönlichkeit
„Kontakt entsteht, wenn wir einander sehen, hören, verstehen und berühren.“ – Virginia Satir
Empathie & Selbsterkenntnis
- Selbstreflexion: Wo bin ich verletzt?
- Umgang mit Kränkung, Angst, Enttäuschung
- emotionale Reife fördern
„Je besser wir uns selbst kennen, desto besser wird unser Leben.“ – Irvin D. Yalom
Selbstinitiierung & Negative Capability
- Selbstinitiierung fördern
- Unsicherheit aushalten lernen
- Selbstakzeptanz & Selbstliebe stärken
„In der Gemeinschaft kann ein Mensch sich selbst erkennen.“ – Richard Beauvais
Deep Acting: Spiel – Wahrheit – Wandlung
„Jenseits von Schauspiel – die Wirkung, auf die ich hinarbeite, ist ein seelischer Zustand, in dem meine Teilnehmer:innen beginnen, mit ihrem inneren Wesen zu experimentieren.
Ein Raum, in dem nichts mehr für immer gegeben und hoffnungslos versteinert ist – sondern flüssig, wandelbar, lebendig.
Ein Zustand des Werdens, in dem das Spiel zur Erfahrung von Transzendenz, Katharsis und Transformation wird – gemeinsam mit der Gruppe und im Kontakt mit der eigenen Seele.“
Schwerpunkte meiner Arbeit als Schauspielcoach
- Camera Acting
- Meisner-Technik
- Method Acting (Batson,
- Chubbuck Technik
- Weston Technik
- Systemische Aufstellungsarbeit
Aktuelle Schauspielworkshops mit Daniel Urban
Alle Schauspielkurse auf einem Blick finden Sie hier.